Filter
–
Type - Bitte klicken sie hier die gewünschte Variante an::
Painmate® Easy, ohne Elektrode
Eine in den letzten Jahren als konservative Methode zur Behandlung der Harn- und Stuhlinkontinenz entwickelte Option ist die Elektrostimulation. Es wird eine Kontraktion des Beckenbodens wie auch eine Relaxation des Detrusors erreicht. Hierbei kommt es zu einer Aktivierung des Nervus Pudendus über vaginale oder rektale Sonden.Die Elektrostimulation eignet sich sowohl zur Dranginkontinenz wie auch zur Therapie der Beckenbodenschwäche bei Stressinkontinenz.Mit der gezielten Auswahl der zur Verfügung stehenden Therapieprogramme können die Stimulationsergebnisse gesteigert werden. Ebenfalls ideal geeignet zur Therapie der gemischten Stress-Dranginkontinenz. Erfolgsquoten liegen hier bei richtiger Indikationsstelle zwischen 55 und 75 %. • Besonders entwickelte Programme begleiten die Therapie individuell und komfortabel. • Therapiekontrolle ermöglicht die Überwachung der Patienten Compliance. • Besonders kompakte und übersichtliche Bauweise erleichtern die Anwendung. • Neue Digitaltechnologie.• Hohe Ausgangsleistung durch leistungsstarke Knopfzellen.Ein-Kanal Inkontinenz E.M.S.-Gerät mit 5 vorprogrammierten Patienten-Anwendungsparametern.Lieferumfang: 2 Lithium CR2032 Knopfzellenbatterien Umhängegurtband mit Clip. Technische Daten PAINMATE H5 4500Kanäle 1-KanalPuls Amplitude regelbar von 0 – 80 mAmax. Ausgangsleistung 80 mA/Last minimum 500 Ohm per KanalSpannung verstellbar von 0 – 40Vmax. Ausgang 40 V, 500 Ohm LastImpulsform asymmetrische Bi-Phase/monophas. Rechteck pulsierendBatterien 2 Lithium CR2032 BatterienGröße (L.B.H) 77,6 x 47,8 x 17,2 mmGewicht 50 g inkl. Batterien, ohne SondeFrequenzgang: verstellbar von 1 – 100 HzImpulsbreite vorprogrammiert, 50 ~ 300 mSKontraktionszeit vorprogrammiert, 1 ~ 30 SekundenEntspannungszeit vorprogrammiert, 1 ~ 30 SekundenProgramme 5 Voreinstellungen wählbar
Type - Bitte klicken sie hier die gewünschte Variante an::
Vaginalelektrode 100 mm, Ø 25 mm2-Ring Elektrodenkontakt